- Gasrohr
- Gasrohrn\Mastdarm.Gas=Darmwind.1914ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Gasrohr — Gas|rohr, das: Leitungsrohr für ↑ Gas (1). * * * Gas|rohr, das: Leitungsrohr für ↑Gas (1) … Universal-Lexikon
Armalite AR-10 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung … Deutsch Wikipedia
Ausschachtung — Aufgrabung mit einem Polyethylen Gasrohr in Cambridge. Kleine Aufgrabung für ein Glasfaserkabel … Deutsch Wikipedia
Kinette — Aufgrabung mit einem Polyethylen Gasrohr in Cambridge. Kleine Aufgrabung für ein Glasfaserkabel … Deutsch Wikipedia
Leitungsgraben — Aufgrabung mit einem Polyethylen Gasrohr in Cambridge. Kleine Aufgrabung für ein Glasfaserkabel … Deutsch Wikipedia
Leitungsschacht — Aufgrabung mit einem Polyethylen Gasrohr in Cambridge. Kleine Aufgrabung für ein Glasfaserkabel … Deutsch Wikipedia
Nennweite — DIN EN ISO 6708 Bereich Rohrleitungen Titel Rohrleitungsteile Definition und Auswahl von DN (Nennweite) Letzte … Deutsch Wikipedia
Reststreifen — Aufgrabung mit einem Polyethylen Gasrohr in Cambridge. Kleine Aufgrabung für ein Glasfaserkabel … Deutsch Wikipedia
Kopieren — (lat.), das Vervielfältigen von Schriften und Zeichnungen auf mechanischem Wege. Das K. von Schriften geschieht mit Hilfe der Kopiertinte (s. Tinte) und der Kopierpresse oder Kopiermaschine; die Kopierpresse (1780 von James Watt erfunden) besteht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Glas — Glas, vollkommen amorphe Masse, im wesentlichen aus Verbindungen der Kieselsaure mit mindestens zwei Basen (an Stelle der Kieselsaure tritt auch Borsäure oder Fluor, neben die Basen auch Baryt und die Oxyde von Thallium, Wismut, Zink, ferner… … Lexikon der gesamten Technik